Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

NEWS

Freispruch für Hells Angels Mitglied

von Torsten Hildebrandt

Mit Urteil vom 02.11.2011 hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein führendes Mitglied der Hells Angels vom Vorwurf des Totschlags an einem Polizeibeamten freigesprochen. Der Rocker hatte am 17.03.2010 um 6.00 Uhr durch die geschlossene Tür seines Wohnhauses im Kreis Neuwied mit einer Pistole Kaliber .45 geschossen und hierbei einen SEK-Beamten getötet. Das Sondereinsatzkommando versuchte die Haustür aufzubrechen, um einen Durchsuchungsbeschluß zu vollstrecken.

Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Koblenz hatte den Rocker in erster Instanz wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von 8 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Die Richter gingen hierbei zwar davon aus, daß der nun Freigesprochene irrtümlich die Voraussetzungen einer Notwehrlage angenommen habe. Tatsächlich hatte er erfahren, daß er von Mitgliedern des konkurrierenden Motorradclubs Bandidos ermordet werden sollte. Dennoch habe er die Schußwaffe nicht ohne Vorwarnung einsetzen dürfen.

Dem ist nun der 2. Strafsenat des BGH entgegengetreten. Nach den für den BGH bindenden tatsächlichen Feststellungen des Landgerichts war das Hells Angels Mitglied in der von ihm angenommenen Notwehrsituation nicht verpflichtet, zuerst etwa einen Warnschuß abzugeben. Die SEK-Beamten hatten bereits zwei von drei Türverriegelungen aufgebrochen. Auf den Ruf "Verpißt Euch" und das Anschalten des Lichts vor der Tür erfolgte keine Reaktion. Der Rocker mußte daher davon ausgehen, daß ein tödlicher Angriff durch Bandido Mitglieder auf ihn und seine ebenfalls im Haus befindliche Verlobte unmittelbar bevorstand.

In dieser Situation, so der BGH, mußte nicht zunächst ein Verteidigungsmittel ergriffen werden, dessen Erfolg unsicher war. Aufgrund der - irrtümlich angenommenen - höchsten Lebensgefahr durfte die Schußwaffe sofort gezielt eingesetzt werden.

Die Putativnotwehr setzt voraus, daß der Täter vom Vorliegen der Voraussetzungen der Notwehr ausgeht und innerhalb der Grenzen der Notwehr handelt. Das Vorliegen der zweiten Voraussetzung hat der BGH, im Gegensatz zum Landgericht Koblenz, nun bejaht. Da der Täter nach seiner Vorstellung nicht rechtswidrig gehandelt hat, war er vom Vorwurf des (stets vorsätzlichen) Totschlags freizusprechen.

Auch eine fahrlässige Tötung hat der BGH verneint. Der Freigesprochene hatte den Irrtum über die Identität der Personen vor der Tür nicht fahrlässig verursacht. In der gegebenen Situation gab es weder Zeit noch Möglichkeit, seine Annahme, es handele sich um Bandido Mitglieder, zu überprüfen.

Urteil des BGH vom 2. November 2011 – 2 StR 375/11

Pressemitteilung des BGH Nr. 174/2011

Zurück

Hinweis

Die Darstellungen auf unserer Internetseite können eine rechtliche Beratung im individuellen Fall natürlich nicht ersetzen. Bitte nehmen Sie für Hilfe bei Ihrem konkreten Anliegen Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Standort Berlin

Mein Berliner Standort befindet sich in der Meinekestraße 4, 10719 Berlin:

Standort Hamburg

Mein Hamburger Standort befindet sich im Friesenweg 38, 22763 Hamburg:

Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt

Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht

Meinekestraße 4
10719 Berlin
Tel.: 030 439 709 999

E-Mail:

Friesenweg 38
22763 Hamburg
Tel.: 040 696 387 050

Über mich

Ich berate und vertrete Einzelpersonen und Unternehmen aus dem In- und Ausland bundesweit in Steuerstrafverfahren und streitigen Besteuerungsverfahren (einschließlich betreffend Einfuhrabgaben und Verbrauchsteuern).

Kontakt aufnehmen

Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Berlin & Hamburg

040 696 387 050 (Hamburg)

Nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular.

Folgen Sie mir

Folgen Sie mir auf LinkedIn, Xing oder Twitter und erfahren Sie Neuigkeiten und Interessantes zu den Themen Steuerstrafrecht und Zollstrafrecht.

Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close