Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

NEWS

Zur Erpressung bei Anbringen einer Parkkralle an einem Auto - Bundesgerichtshof, Urteil vom 21. Dezember 2016 – 1 StR 253/15

von Torsten Hildebrandt

Der Tatbestand der Erpressung gemäß § 253 StGB setzt den Einsatz von Gewalt oder einer Drohung mit einem empfindlichen Übel zur Nötigung zu einer Handlung, einem Dulden oder Unterlassen voraus. Zusätzlich muss dem Vermögen des Opfers oder eines Dritten ein Nachteil zugefügt werden. Dabei muss der Täter eine Bereicherungsabsicht aufweisen. Die Rechtswidrigkeit ist ausnahmsweise nicht indiziert, sondern muss gesondert durch eine Abwägung der Rechtsgüter festgestellt werden. Somit weist der Tatbestand große Ähnlichkeit zur reinen Nötigung nach § 240 StGB voraus. Der vorliegende Fall befasste sich mit der Variante 2 des Tatbestands - der Drohung mit einem empfindlichen Übel.

Der Bundesgerichtshof wies die Revision der Staatsanwaltschaft auf das Urteil des Landgerichts München I größtenteils ab. Der Angeklagte war in erster Instanz freigesprochen worden.

Der Angeklagte hatte über mehrere Jahre ein Geschäftskonzept verfolgt, das er den Inhabern von großen privaten Parkflächen angeboten hatte. Dabei traten diese ihre Ansprüche gegen die Führer von auf ihren Parkflächen unrechtmäßig abgestellten PKW an den Angeklagten ab. Dafür verpflichtete er sich, die PKW ohne Unkosten für die Inhaber der Parkplätze zu entfernen. Die PKW wurden durch Parkkrallen, die der Angeklagte angebracht hatte, an der Weiterfahrt gehindert. Sobald die Führer zu ihren Fahrzeugen zurückkehrten, forderte der Angeklagte sie auf, die ihm bislang entstandenen Kosten zu ersetzen.

Nun stellte sich das Problem, ob die Verhinderung der Wegfahrt als empfindliches Übel anzusehen war, das die Fahrzeugführer zu einer Handlung in Form der Bezahlung des Geldes bewegen sollte.

Der Bundesgerichtshof sah in der Beweiswürdigung des Landgerichts keine Fehler. Fraglich war, ob die konkret geforderte Höhe der Entfernungskosten noch angemessen oder völlig überhöht war. Dies sah der Bundesgerichtshof nicht als gegeben an.

Ob der Tatbestand ansonsten erfüllt war, musste letztlich nicht weiter entschieden werden, da sich der Angeklagte aufgrund umfangreicher Rechtsberatung in einem unvermeidbaren Verbotsirrtum nach § 17 StGB befunden hat.

Damit machte der Bundesgerichtshof die Erfüllung des Tatbestands des § 253 StGB davon abhängig, ob völlig überhöhte Kosten gefordert wurden, für die der Angeklagte keinen in der Höhte abgetretenen Anspruch vorweisen konnte.

Zurück

Hinweis

Die Darstellungen auf unserer Internetseite können eine rechtliche Beratung im individuellen Fall natürlich nicht ersetzen. Bitte nehmen Sie für Hilfe bei Ihrem konkreten Anliegen Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Standort Berlin

Mein Berliner Standort befindet sich in der Meinekestraße 4, 10719 Berlin:

Standort Hamburg

Mein Hamburger Standort befindet sich im Friesenweg 38, 22763 Hamburg:

Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt

Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht

Meinekestraße 4
10719 Berlin
Tel.: 030 439 709 999

E-Mail:

Friesenweg 38
22763 Hamburg
Tel.: 040 696 387 050

Über mich

Ich berate und vertrete Einzelpersonen und Unternehmen aus dem In- und Ausland bundesweit in Steuerstrafverfahren und streitigen Besteuerungsverfahren (einschließlich betreffend Einfuhrabgaben und Verbrauchsteuern).

Kontakt aufnehmen

Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Berlin & Hamburg

040 696 387 050 (Hamburg)

Nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular.

Folgen Sie mir

Folgen Sie mir auf LinkedIn, Xing oder Twitter und erfahren Sie Neuigkeiten und Interessantes zu den Themen Steuerstrafrecht und Zollstrafrecht.

Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close