Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)

Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)

Rechtsanwalt Hildebrandt war einer der ersten Anwälte in Deutschland, denen der Titel „Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)“ verliehen wurde.

Die Deutsche AnwaltAkademie bietet in Zusammenarbeit mit den Fachseminaren von Fürstenberg einen Lehrgang an, der herausragende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Steuerstrafrecht zertifiziert.

Nach der Fachanwaltsordnung ist nur eine begrenzte Anzahl von Fachanwaltstiteln zugelassen. Zwar gibt es die Titel Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Steuerrecht, diese beiden Titel werden aber dem komplexen Bereich der Steuerstrafverteidigung nicht gerecht. Bei beiden Fachanwaltslehrgängen spielt das Steuerstrafrecht nur eine untergeordnete Rolle.

Die Voraussetzungen der Zertifizierung sind in praktischer wie auch theoretischer Hinsicht mit den Voraussetzungen für den Erwerb eines Fachanwaltstitels vergleichbar.

Sämtliche praktisch relevanten Themenbereiche des Steuerstrafrechts wurden im Lehrgang von Spezialisten auf ihren jeweiligen Gebieten besprochen. Zu den Dozenten gehörten Experten für Steuerrecht, Strafrecht und Steuerstrafrecht aus Finanzverwaltung, Anwaltschaft und Richterschaft sowie Professoren und Staatsanwälte.

Inhaltlich wurde das gesamte steuerstrafrechtliche Verfahren behandelt. Über die Präventivberatung einschließlich strafbefreiender Selbstanzeige und Tax Compliance wurde das gesamte Ermittlungsverfahren mit den steuerstrafrechtlich relevanten Schwerpunkten der verschiedenen Ermittlungsanlässe, Kompetenzen der Behörden, der besonderen Durchsuchungssituationen sowie der dinglichen Arreste bis hin zur U-Haft erörtert. Ebenso wurde das parallele Steuerverfahren mit der Behandlung von Schätzungen im Steuerrecht und im Strafrecht thematisiert. Die Dozenten referierten auch über mögliche Verfahrensabschlüsse und ihre Folgen, gerichtliche und außergerichtliche Beendigungsoptionen und die Verfahrensfolgen im Allgemeinen. Ein weiteres Modul befasste sich mit dem internationalem Steuerstrafrecht und ausgewählten Schwerpunkten des Steuerstrafrechts, wie Problemen im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer, Korruption und Verjährung.

Der Erwerb der theoretischen Kenntnisse muss durch drei Leistungskontrollen nachgewiesen werden.

Weitere Voraussetzung der Zertifizierung ist die mindestens dreijährige Zulassung zur Anwaltschaft.

Des Weiteren müssen neben den besonderen theoretischen Kenntnissen auch besondere praktische Erfahrungen nachgewiesen werden. Dies setzt die Bearbeitung von mindestens 30 Fällen aus dem Steuer- und/oder Strafrecht, davon 5 rechtsförmliche Verfahren, voraus.

Wer den Titel Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA) führt, ist verpflichtet, sich regelmäßig in diesem Gebiet fortzubilden.

Hinweis

Die Darstellungen auf unserer Internetseite können eine rechtliche Beratung im individuellen Fall natürlich nicht ersetzen. Bitte nehmen Sie für Hilfe bei Ihrem konkreten Anliegen Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Standort Berlin

Mein Berliner Standort befindet sich in der Meinekestraße 4, 10719 Berlin:

Standort Hamburg

Mein Hamburger Standort befindet sich im Friesenweg 38, 22763 Hamburg:

Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt

Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht

Meinekestraße 4
10719 Berlin
Tel.: 030 439 709 999

E-Mail:

Friesenweg 38
22763 Hamburg
Tel.: 040 696 387 050

Über mich

Ich berate und vertrete Einzelpersonen und Unternehmen aus dem In- und Ausland bundesweit in Steuerstrafverfahren und streitigen Besteuerungsverfahren (einschließlich betreffend Einfuhrabgaben und Verbrauchsteuern).

Kontakt aufnehmen

Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Berlin & Hamburg

040 696 387 050 (Hamburg)

Nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular.

Folgen Sie mir

Folgen Sie mir auf LinkedIn, Xing oder Twitter und erfahren Sie Neuigkeiten und Interessantes zu den Themen Steuerstrafrecht und Zollstrafrecht.

Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

user_privacy_settings

Domainname: .steuerstrafrecht-rechtsanwalt.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: .steuerstrafrecht-rechtsanwalt.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: .steuerstrafrecht-rechtsanwalt.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

_ga_CVPSS72NLT

Domainname: .steuerstrafrecht-rechtsanwalt.de
Ablauf: 1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Speicherort: Lokal
Beschreibung: Google Analytics: zum Speichern und Zählen der Seitenaufrufe

_gat_gtag_UA_35738911_1

Domainname: .steuerstrafrecht-rechtsanwalt.de
Ablauf: 10 Std.
Speicherort: Lokal
Beschreibung: Google Analytics: um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern

_ga

Domainname: .steuerstrafrecht-rechtsanwalt.de
Ablauf: 1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Speicherort: Lokal
Beschreibung: Google Analytics: zum Speichern und Zählen der Seitenaufrufe

_gid

Domainname: .steuerstrafrecht-rechtsanwalt.de
Ablauf: 24 Std
Speicherort: Lokal
Beschreibung: Google Analytics: zum Speichern und Zählen der Seitenaufrufe

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: .steuerstrafrecht-rechtsanwalt.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close